PFUNDERS – Im Sommer vergangenen Jahres erhielt der dreifache Familienvater Meinrad Obergolser, Vater von Schützenkamerad Dominik Obergolser, die tragische Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. Nach einem plötzlich auftretenden Unwohlsein und einem anschließenden Krankenhausbesuch wurde bei ihm diese schwere Erkrankung festgestellt.
Diese Diagnose veränderte das Leben der fünfköpfigen Familie auf dramatische Weise. Das vergangene Jahr war von zahlreichen Krankenhausaufenthalten und Chemotherapien geprägt, wobei die Familie stets auf eine positive Wendung hoffte. Doch zu Beginn des heurigen Jahres verschlechterte sich der Zustand von Meinrad zunehmend. Die Ärzte mussten der Familie schließlich mitteilen, dass ihnen medizinisch nicht mehr geholfen werden konnte. Nach seinem 48. Geburtstag verbrachte der junge Vater die letzten Tage seines Lebens in palliativer Betreuung im Kreise seiner Familie.
Am 27. Januar 2025 erlag Meinrad Obergolser seiner Krankheit. Er hinterlässt seine Frau Simone sowie die Kinder Dominik (17 Jahre), Laura (12 Jahre) und Lukas (9 Jahre). Die Familie steht nun vor der schweren Herausforderung, den Verlust des Mannes, Vaters und Hauptverdieners zu verarbeiten.
Angesichts der schwierigen finanziellen Situation, da Simone aufgrund der Betreuung der drei minderjährigen Kinder ihre Arbeit nur eingeschränkt ausüben kann, sieht sich die Familie mit erheblichen finanziellen Belastungen konfrontiert.
Der Vorstand des Herz-Jesu-Notfonds reagierte rasch und beschloss, der Familie Obergolser mit einer Soforthilfe in Höhe von 12.500 Euro unter die Arme zu greifen. Mit dieser Spende wurden die Kosten für die Beerdigung und für das Schülerheim gedeckt. Der verbleibende Betrag wurde in Form von Lebensmittelgutscheinen an die Familie übergeben, um sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
Kürzlich fand die offizielle Übergabe der Spende statt, bei der der Obmann des Herz-Jesu-Notfonds, Hubert Straudi, sowie sein Stellvertreter Hansjörg Eberhöfer der Familie Obergolser Mut zusprachen und ihre Solidarität mit ihnen zum Ausdruck brachten.
Der Herz-Jesu-Notfonds möchte mit dieser Hilfe nicht nur die finanziellen Belastungen der Familie lindern, sondern auch ein Zeichen der menschlichen Unterstützung und Gemeinschaft in schwierigen Zeiten setzen.